Die Obwaldner und Nidwaldner Samaritervereine finanzieren 50 Ausbildungen zum First Responder und verstärken dadurch ihr Ersthilfe-Netzwerk. Zusammen mit dem Obwaldner Landammann Christian Schäli durfte ich am 8. Mai 2021 im Rahmen einer kleinen Feier symbolisch einen Check für unsere Weiterlesen
Geschichtsreise Seelisberg-Rütli
Auf einem zweistündigen Spaziergang von Treib bis zur Marienhöhe bieten zwölf frei zugängliche Stationen spannende Einblicke in die Mythen und in die Geschichte der Schweiz. Die Freiluftausstellung erzählt in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch und englisch die Geschichte des Weiterlesen
Flugparade auf dem Stanserhorn
Zahlreiche Oldtimer-Flugzeuge konnten am Samstag, 25. Juli 2020, auf dem Stanserhorn bei ihrem Vorbeiflug bestaunt werden. Dies aus nächster Nähe und vor einer wunderschönen Bergkulisse. Ernst Frei – Ex-Swissair-Captain – kommentierte via Lautsprecher. Für mich wie auch für die Weiterlesen
Wahl zum Landammann
Der Landrat hat mich am 24. Juni 2020 zum Landammann gewählt. Ich danke ganz herzlich für die Wahl und das Vertrauen, das damit verbunden ist. Für mich ist dies eine grosse Ehre und ich freue mich, als Landammann die Weiterlesen
Coronabedingte Absage der Nidwaldner Landeswallfahrt nach Einsiedeln
Wie so vieles andere auch musste dieses Jahr die Nidwaldner Landeswallfahrt nach Einsiedeln aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Stellvertretend stand am Wallfahrtstag vom 14. Mai 2020 die Nidwaldner Standeskerze zusammen mit einem sehr schönen Gebet bei der Gnadenkapelle.
600 Jahre Stansstad
Stansstad feiert 2020 sein 600-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der zahlreichen Feierlichkeiten illuminierte Gerry Hofstetter am Neujahrsapéro vom 2. Januar 2020 das Stansstader Wahrzeichen, den Schnitzturm, während gleichzeitig Theaterspieler bedeutende Ereignisse aus der Geschichte Stansstads aufführten. Zahlreiche Besucher wohnten dieser Weiterlesen
Iheimisch 2019: Ausstellung der Superlative
Das Interesse an der alle sieben Jahre stattfindenden Nidwaldner Gewerbeausstellung „Iheimisch“ war enorm gross. Bei schönstem Wetter erhielt die Nidwaldner Bevölkerung über die Auffahrtstage 2019 Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit unserer Firmen. Riesen Kompliment an Aussteller und Organisatoren!
Die Nidwaldner Gemeinalp Arni ob Engelberg
Der Stanser Sepp Joller hat in seinem Buch „Die Nidwaldner Gemeinalp Arni ob Engelberg“ systematisch und mit viel Herzblut die Geschichte der Arnialp aufgearbeitet. Am 4. Mai 2019 durfte ich im Stall der Familie Lussi, Rochushostatt, Oberdorf, das Buch Weiterlesen
Fassanstich des India Pale Ale
Passend am Tag des Schweizer Bieres lancierte die Getränke Lussi AG am Freitag, 26. April 2019, ihre vierte Migi Bräu Sorte, ein India Pale Ale. Unter kundiger Anleitung der Geschäftsleiterin Alexandra Lussi und des Braumeisters Marko Versteeg durfte ich Weiterlesen
Auszeichnung für Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort erhielt am Samstag, 1. Dezember 2018, im Rahmen einer würdigen Feier im KKL Luzern den Tourismus Award 2018 für herausragende Leistungen zum Wohl des Zentralschweizer Tourismus.
Herzliche Gratulation an Bruno Schöpfer, Robert Heer und das ganze Bürgenstock-Team.